Auf der Rückfahrt von Bielefeld gab Josef Müller bei jungen YTern noch sein Lebenszeugnis in einem Studio in Bergisch Gladbach. Wir hatten viel Freude und hoffen mit dieser unglaublichen Lebensgeschichte auf dem Weg zu Gott viele Menschen zu erreichen.
Am Freitag, den 01. August 2025 besuchten wir eine Wohngemeinschaft in Leopoldshöhe/NRW bei Bielefeld. Wir sprachen unsere Lebenszeugnisse auf dem Weg zu GOTT und beeindruckten die Besucher. Sowohl stationäre Bewohner, als auch aussenstehende Besucher füllten das sehr große Wohnzimmer. Helmut machte den Anwesenden Mut mit einem Lobpreissong und einer Vorführung, wie man Sünden erkennt und sie vor GOTT auch wieder loswird.
Zum Abschluß unserer Schwarzwald-Tour konnten wir noch vor Schülerinnen und Schülern der Eschachschule in Dunningen sprechen. Die Veranstaltung wurde ebenso vor mehreren Gruppen in zwei Events der 7.-10. Klassen durchgeführt. Dort waren ca. 70 % der Schüler katholisch. Helmut demonstrierte wieder die "Rettungsring- und -Seil" Aktion mit der Erklärung, dass es einen "Retter" benötigt, um die eigenen Sünden vergeben zu bekommen und daß es bereits einen Retter gibt, der dies vor ca. 2.000 Jahren bereits getan hat: unser HERR JESUS CHRISTUS. Toller Abschluß unserer Reise.
Zusätzlich sprach unser Team vor den Jugendlichen einer Roayal Ranger Gruppe in der Nähe von Loßburg im Schwarzwald. Diese Einladung zu dieser Gruppe kam ganz spontan, da uns der Leiter der Pfadfindergruppe mit unserem Auto auf einem Parkplatz ansprach.
Helmut demonstrierte wieder anhand Seil und Rettungsring die Notwendigkeit einer RETTUNG, wenn man in Schuld und Sünde steckt. Ein ganz besonders gelungener und bewegter Einsatz.
Am 16. Juli 2025 waren zu Gast bei zwei Schülergruppen der 7. 8. und 9. Klassen in der Aula der Schule. Wir erzählten über die Rettungstat JESUS am Kreuz für alle Menschen, die Ihn annehmen. Helmut demonstrierte dies auch in der Praxis mit mehreren Schülern, die sich freiwillig meldeteten. Mittels Rettungsseil und Rettungsring wurde den Jugendlichen vermittelt, wie wichtig, daß Rettung in Notlagen im Leben ist.
Am Dienstag, den 15. Juli 2025 waren wir zu Gast bei der Ludwig-Haap-Schule in Loßburg im Schwarzwald. Durch eine Spenderin war es uns möglich eine neue Gitarre, nebst Notelheft, Saiten, Schemel und v.m. der Schulleitung zu schenken. Wir konnten jungen Menschen mit besonderem Lehrbedarf die Geschihcte von unserem HERRN JESUS CHRISTUS erzählen und erlebten begeisterte junge Menschen. Die Begeisterung steckte uns auch an. Welche Freude
Am 02. Juli 2025 waren wir in den Hörsaal H1 der Universität Ulm eingeladen. Organisiert hatte dies die SMD zusammen mit der "Schmiede". Trotz heisser Temparaturen kamen über 100 Studenten in den Hörsaal am Abend. Helmut Payer und Josef Müller erzählten von ihrem Weg zu GOTT. Julia Kepinsky & Team hatten alles bestens vorbereitet. Ein Abend, der die Herzen der Studenten berührte. Alle Ehre unserem HERRN.
Am Samstag, den 21. Juni 2025 war Josef Müller eingeladen, als Gastsprecher in einer Katholischen Glaubenskonferenz sein Zeugnis zu erzählen. Es war eine Konferenz, bei der Heilungswunder geschahen und viele Besucher auch prophetische Eindrücke erhielten. Danke Damian für die Einladung. Der Tag hat uns alle sehr berührt.
Am Freitag, 23. Mai 2025 war unsere Stiftung zu Gast in einer Männervesper auf der schwäbischen Alb. Die evang. Kirchengemeinde Münsingen unter Dekan Norbert Braun lud ein. Es kamen 50-60 Männer und genossen den Abend bei Bier und Wurstsalat. Danach konnte Josef Müller seine Botschaft"Vom FBI gejagt - von Gott gefunden" in seinem Vortrag erzählen. Die Männer waren von den Taten JESUS sichtlich ergriffen. Danke Michael für die gute Vorbereitung.
In Zwettl-Stadt sprach ich am Sonntag, den 18. Mai 2025, nach Gottesdienst und Brunch meinen Vortrag im Pfarrsaal Zwettl. Unglaublich freundliche Menschen erwarteten mich. Genauso unglaublich das Brunchbuffett. Auch die Begegnungen im Kloster Stift Zwettl waren gut vorbereitet. Der HL.GEIST führte alles, das war deutlich zu spüren. Danke Edel Maria für die gute Anbahnung und Vorarbeiten.
Am Sonntag, 11. Mai 2025 waren wir zu Gast in der "Gemeinde Gottes" bei Bernd und Christian Springstein in Frielendorf/Leimsfeld in Hessen.
Es war eine lebendige Gemeinde mit vielen liebn Geschwistern. Jacqueline Scholz erzählte ihre Lebensgeschichte und wie sie Kontakt zu Häftlingen in USA (auch im Todestrakt) aufgenommen hat und sie auch 2025 besuchte. Josef erzählte seine Lebensgeschihcte in der Predigt. Mit gefüllten Herzen verließen wir die Geschwister.
Sonntag, den 05. Mai waren wir zu Gast bei der Pfingstmission in Interlaken in er Schweiz. Josef Müller von unserer Stiftung hielt die Predigt. Er erzählte von seiner eigenen Bekehrung zu unserem HERRN JESUS und war begeistert über die Freude der Besucher. Er ermutigte die Menshcne mit eigenen Erlebnissen mit GOTT in der Praxis. Pastor Stefan Bieri war ein Vorbild von Dynamik und Freundlichkeit, die seinesgleichen sucht.
Am Samstag, den 03. Mai waren wir zu Gast bei der Pfimi Frutigen, oberhalb des Thuner Sees. Etwa 250 Besucher lauschten begeistert der Lebensgeschichte von Josef Müller auf dem Weg zu GOTT. Unter dem Motto "Abendtreff" waren viele Einheimische und Gäste der Einladung gefolgt. Wir konnten auch nachher in Gesprächen eine lebendige Beziehung zu JESUS als dringend notwendig klarmachen und viele Besucher folgten dem Ruf. Tolle Gemeinde mit begeisterten Menschen.
Spontane Beiträge & geistl. Impulse, ein Abendessen und dann der Gottesdienst. Das erwartete uns in Vilshofen an der Donau. Sara Langhirt und J. Müller sprachen über "Zurück zur ersten Liebe - Gott leidenschaftlich kennenlernen!" Eine tolle Gemeinschaft erwartete uns und ein vorzügliches Abendessen in der Gemeinde in der Ortenburger Strasse am Samstagnachmittag. DANKE für die tolle Gemeinschaft mit euch und die lieben Worte, GOTT segne euch"!
Am Freitag, den 25.04.25 luden Dr. Anne Zedler, Jeane Hübler und Andreas Wall zu einer Veranstaltung in einen wunderschönen Landgasthof in Bad Füssing ein. Sara Langhirt und Josef Müller gaben Zeugnis, wie GOTT in ihrem Leben wirkte. Ein unvergesslicher Abend, untermal mit Musikbeiträgen der Damen.
Am Samstag, den 12. April 25 waren Georg Huber und Josef Müller als Sprecher zu einem wunderbaren Männerabend in Baden/Württemberg eingeladen.
Ca. 80-100 Männer lauschten bei Wurst und Brot (Wurst & Weck) den Lebensgeschichten der beiden auf dem Weg zu GOTT. Gerade in der vorösterlichen Zeit bewegte das so manche Herzen der Männer. Ein sehr gelungener Abend bei dem auch ein Umtrunk nicht fehlen durfte :-)
Am 22. und 23. März 25 hatten wir unseren Dienst in der Gemeinde der FeG Mademühlen. Es waren drei Dienste an den beiden Tagen. Ein Geld/Finanz-Seminar: "Biblischer Umgang mit Finanzen", ein Abend mit der Lebensgeschichte von Josef Müller und am Sonntag die Predigt im Gottesdienst. Der Empfang der Geschwister war sehr herzlich. Menschen waren beeindruckt wie JESUS die Herzen verändert. Tolles Wochenende..
Auf Einladung von Pater Adrian Hendryk Manderla, des Pfarrverbandes Grafrath-Schöngeising, hatten wir einen tollen Abend im Pfarrsaal von Schöngeising an der Amper.
Interessierte Besucher hörten von einer lebendigen Beziehung zu unserem HERRN JESUS. Georg Huber, selbst Schöngeisinger, gab ein wunderbares Zeugnis von seiner Bekehrung, Umkehr und Neuausrichtung des Lebens mit JESUS. Ein gelungener Abend.
Am Samstag, 08. März 2025 sprachen wir im Kloster Brandenburg (zwischen Ulm und Memmingen) über die Zeugnisse, die mit unserem HERRN JESUS erlebt wurden.
Es gab auch eine Fragerunde. Moderator und Initiator des Kurses: Bernhard Meuser (YouCat). Ein toller Nachmittag mit wundervollen jungen Katecheten.