Am Sonntag, den 2. November war unser Team der Stiftung, Helmut udn Josef in der Aula der Schule von Pilsach, Nähe Neumarkt.
Helmut spielte ein dt. Lobpreisstück und Josef erzählte sein wilde Lebenssgeschichte auf dem Weg zu JESUS. Der örtliche Pfarrer des Pfarrverbandes war ebenso anwesend. Helmut demonstierte kurzweilig, wie man lästige Sünden dauerhaft loswird. Manche Anwesende hörte das erste Mal von einer lebendigen Beziehung zu JESUS. Beten wir, daß sie es auch danach in die Praxis umsetzen.
Am Samstag, den 25. Oktober waren wir in der Lonequellhalle bei der Gemeinschaft "Christustreff Urspring" eingeladen. Michael führte durchs Programm, das mit einem tollen Lobpreis-Tanz der Kinder begann. Danach hielt Josef seinen Vortrag und Helmut sorgte für eine musikalische Pause zum Durchatmen und Nachdenken. Am Schluß demonstrierte Helmut noch, wie man aus den lästigen eigenen Sünden befreit wird. Durch die Demonstration von "THE FOUR" wurde der Abend abgerundet.
Am Sonntag, den 12. Oktober sprach Josef die Predigt im Gospelhouse Klagenfurt. Gottfried Knirsch, ein beeindruckender Pastor und Nachfolger von unserem HERRN JESUS hatte alles gut vorbereitet. Eine einmalige Lobpreisband (Bild) ehrte unseren HERRN mit ihren Songs. Thema der Predigt: "GOTT leidenschaftlich lieben lernen!"
Am Samstagvormittag waren wir eingeladen zum Frühstückstreffen für Frauen im CongressCentrum Villach. Etwa 350 Frauen hörten das Lebenszeugnis von Josef Müller mit Begeisterung. Gabriele Rotzler und ihr Team organisierten den Vormittag perfekt mit viel Liebe zum Detail. Der Bürgermeister war zu diesem 25.-jhrg Jubiläum auch kurz zu Gast. Ein wundervoller Vormittag mit dem Evangelium.
Am Freitagabend, den 10. Oktober waren wir zu Gast bei Franz Guzelnig in der Life Church Villach. Ein tolles Publikum mit Interesse am Evangelium und einem Leben mit Jesus zeichnete den Abend aus.
Sonnntagsgottesdienst mit unserer Predigt "Zwei Schurken treffen Gott - Zachäus und Josef Müller" mach Lukas 19 - Wie GOTT heute noch Menschen verändert. Jacqueline begeisterte mit Ihrer fesselnden Geschichte genauso wie Josef Müller. Das gegenüberliegnde Seniorenheim war mit den Bewohnern zu Gast und hörte von der befreienden Wirkung von unserem HERRN JESUS.
Am Freitag gings toll ab beim Jugendgottesdienst der Gemeinde "Zum guten Hirten" in Elmshorn bei Hamburg. Melvin, der Leiter der Gruppe führte durch das Programm mit Spielen und tollem Lobpreis. Josef konnte mit seiner wilden Lebensgeschichte punkten. Ein toller Abend im hohen Norden.
Am Samstag, den 20. September 25 fuhren Helmut Payer und Josef Müller in das Obere Toggenburg der Schweizer Berge. Diakon Michel lud uns mit seinem Team zur Evangelisation in der Chuchitobel-Halle in der Schweiz ein. Eine tolle Gegend, wo man sofort Urlaub machen will. Wir verkündeten das Evangelium und erzählten den Besuchern von einer leidenschaftlichrn Beziehung zu JESUS. Helmut demonstrierte anhand eines Rettungsringes und Seiles, dass JESUS die alleinige Rettung von den Sünden ist. Deshalb sollte man die Sünden, die man wie in einem Rucksack mit sich im Leben herumschleppt, JESUS geben, der dafür am Kreuz bezahlt hat. Ebenso erfreute Helmut das Publikum mit einerm Lobpreis-Lied.
Kurze Evangelisation bei der Gemeinde XHope zum Tag der offenen Tür gegenüber der freiwilligen Feuerwehr Olching . Helmut Payer hatte das alles organisiert, Sebastian Zierer half und mit Josef Müller wurde ein Lobpreislied gesungen. Alle Ehre dem HERRN JESUS.
Am Sonntag, den 24.08.2025, hielt Josef Müller, mit Gast und Bruder Jürgen W. aus Kitzbühel/A die Predigt im XHope.
Das Thema war: "Zurück zur Ersten Liebe - Gott leidenschaftlich lieben kernen."Helmut Payer untermalte mit einem Musikstück, zusammen mit der Geigerin Anna.
Auf der Rückfahrt von Bielefeld gab Josef Müller bei jungen YTern noch sein Lebenszeugnis in einem Studio in Bergisch Gladbach. Wir hatten viel Freude und hoffen mit dieser unglaublichen Lebensgeschichte auf dem Weg zu Gott viele Menschen zu erreichen.
Am Freitag, den 01. August 2025 besuchten wir eine Wohngemeinschaft in Leopoldshöhe/NRW bei Bielefeld. Wir sprachen unsere Lebenszeugnisse auf dem Weg zu GOTT und beeindruckten die Besucher. Sowohl stationäre Bewohner, als auch aussenstehende Besucher füllten das sehr große Wohnzimmer. Helmut machte den Anwesenden Mut mit einem Lobpreissong und einer Vorführung, wie man Sünden erkennt und sie vor GOTT auch wieder loswird.
Zum Abschluß unserer Schwarzwald-Tour konnten wir noch vor Schülerinnen und Schülern der Eschachschule in Dunningen sprechen. Die Veranstaltung wurde ebenso vor mehreren Gruppen in zwei Events der 7.-10. Klassen durchgeführt. Dort waren ca. 70 % der Schüler katholisch. Helmut demonstrierte wieder die "Rettungsring- und -Seil" Aktion mit der Erklärung, dass es einen "Retter" benötigt, um die eigenen Sünden vergeben zu bekommen und daß es bereits einen Retter gibt, der dies vor ca. 2.000 Jahren bereits getan hat: unser HERR JESUS CHRISTUS. Toller Abschluß unserer Reise.
Zusätzlich sprach unser Team vor den Jugendlichen einer Roayal Ranger Gruppe in der Nähe von Loßburg im Schwarzwald. Diese Einladung zu dieser Gruppe kam ganz spontan, da uns der Leiter der Pfadfindergruppe mit unserem Auto auf einem Parkplatz ansprach.
Helmut demonstrierte wieder anhand Seil und Rettungsring die Notwendigkeit einer RETTUNG, wenn man in Schuld und Sünde steckt. Ein ganz besonders gelungener und bewegter Einsatz.
Am 16. Juli 2025 waren zu Gast bei zwei Schülergruppen der 7. 8. und 9. Klassen in der Aula der Schule. Wir erzählten über die Rettungstat JESUS am Kreuz für alle Menschen, die Ihn annehmen. Helmut demonstrierte dies auch in der Praxis mit mehreren Schülern, die sich freiwillig meldeteten. Mittels Rettungsseil und Rettungsring wurde den Jugendlichen vermittelt, wie wichtig, daß Rettung in Notlagen im Leben ist.
Am Dienstag, den 15. Juli 2025 waren wir zu Gast bei der Ludwig-Haap-Schule in Loßburg im Schwarzwald. Durch eine Spenderin war es uns möglich eine neue Gitarre, nebst Notelheft, Saiten, Schemel und v.m. der Schulleitung zu schenken. Wir konnten jungen Menschen mit besonderem Lehrbedarf die Geschihcte von unserem HERRN JESUS CHRISTUS erzählen und erlebten begeisterte junge Menschen. Die Begeisterung steckte uns auch an. Welche Freude
Am 02. Juli 2025 waren wir in den Hörsaal H1 der Universität Ulm eingeladen. Organisiert hatte dies die SMD zusammen mit der "Schmiede". Trotz heisser Temparaturen kamen über 100 Studenten in den Hörsaal am Abend. Helmut Payer und Josef Müller erzählten von ihrem Weg zu GOTT. Julia Kepinsky & Team hatten alles bestens vorbereitet. Ein Abend, der die Herzen der Studenten berührte. Alle Ehre unserem HERRN.
Am Samstag, den 21. Juni 2025 war Josef Müller eingeladen, als Gastsprecher in einer Katholischen Glaubenskonferenz sein Zeugnis zu erzählen. Es war eine Konferenz, bei der Heilungswunder geschahen und viele Besucher auch prophetische Eindrücke erhielten. Danke Damian für die Einladung. Der Tag hat uns alle sehr berührt.
Am Freitag, 23. Mai 2025 war unsere Stiftung zu Gast in einer Männervesper auf der schwäbischen Alb. Die evang. Kirchengemeinde Münsingen unter Dekan Norbert Braun lud ein. Es kamen 50-60 Männer und genossen den Abend bei Bier und Wurstsalat. Danach konnte Josef Müller seine Botschaft"Vom FBI gejagt - von Gott gefunden" in seinem Vortrag erzählen. Die Männer waren von den Taten JESUS sichtlich ergriffen. Danke Michael für die gute Vorbereitung.